1900er-Jahre – das erste motorisierte Fahrrad
Die Gründung des ersten amerikanischen Motorradherstellers
1901 beginnt die Erfolgsgeschichte der Marke Indian. Der gefeierte Rennrad-Champion, Renn-Promoter und Fahrradhersteller
George Mallory Hendee holt Oscar Hedstrom ins Boot. Der schwedische Ingenieur hatte mit einer innovativen Motorentechnik auf
sich aufmerksam gemacht und baut nun in der Frühphase der motorisierten Fortbewegung ein Fahrrad mit Motor, das bei
Fahrradrennen für Furore sorgen sollte. Seine Erfindung stellt alle bekannten Zweiräder in den Schatten: Das neue Bike
begeistert mit einer ungeahnten Geschwindigkeit, hoher Zuverlässigkeit und legt den Grundstein für das herausragende Image,
das Indian Motorcycle über Jahrzehnte beflügeln sollte. Direkt im Anschluss an die Premiere explodiert die Nachfrage, weshalb Hendee
noch im gleichen Jahr ein Werk in Springfield errichtet.
Die ersten Indian Fahrzeuge liefert Hendee 1902 an Kunden aus. Ungefähr zeitgleich rührt das tollkühne Verkaufsgenie die
Werbetrommel und stellt bei Langstreckenrennen die Zuverlässigkeit und Überlegenheit der neuen Indian Bikes unter Beweis.
Gleich beim Debüt gewinnt die Indian das Rennen zwischen Boston und New York City. In der Folge vertrauen zahlreiche Fahrer
bei Rennsport-Events und Rekordversuchen auf eine Indian:
- 1903 — Mitgründer und Chefingenieur Oscar Hedstrom erzielt mit einem sehr Motorräder einen neuen Geschwindigkeitsrekord:
Auf einer Indian fährt er die damals sensationelle Geschwindigkeit von 90 km/h. Zudem gewinnt er das Langstreckenrennen
zwischen Springfield und New York City.
- 1906 — George holden und Louis J. Mueller durchqueren die USA von San Francisco nach New York in Rekordzeit: Auf ihren 31,5
Tage dauernden Fahrt lief die Indian tadellos.
- 1907 — Der Amerikaner T. K. Hastings siegt auf einer Indian beim 1.000-Meilen-Rennen in England.
1906 ensteht das erste Rennmotorrad mit einem V-Twin-Motor. 1907 wird der modifizierte Motor in Serienfahrzeugen eingeführt.
Der 633 ccm große Motor mit einem Zylinderwinkel von 42 Grad ist der erste V-Twin, der jemals in
einem Serienmotorrad verbaut wurde.